UVB-Therapie

Für die UVB-Therapie werden 40 ml Venenblut entnommen, ungerinnbar gemacht, mit reinem Sauerstoff versetzt und an einem UV-Strahler vorbeigeleitet, der den Sauerstoff in Ozon umwandelt. Das Blut wird vorsichtig solange mit dem Ozon-Sauerstoff-Gemisch "gewaschen", bis ein Farbumschlag von schwarzrot nach hellrot erfolgt. Danach sind die roten Blutkörperchen mit Ozon gesättigt und können zurücktransfundiert werden.

Die ganze Behandlung findet von Anfang bis zum Ende im geschlossenen Einwegsystem statt.

Wesentliches Ziel der Behandlung ist die Beeinflussung der Viskosität (Zähigkeit) und des Fließverhaltens des Blutes bei Krankheiten, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, insbesondere im Zusammenhang mit Schlaganfall (Apoplex) und Erkrankungen der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt).

Erforderlich sind in der Regel 8 bis 10 Einzelbehandlungen in kurzen Abständen. Eine Erhaltungstherapie (Einzelbehandlung im 4 Wochen-Abstand) ist häufig sinnvoll und empfehlenswert.

Kosten: € 53,31 pro Behandlung